Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
Blackline Logo

BlackLine

The Squaire 12
60549 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 204 578 20

BlackLine ist Anbieter von Lösungen für das Management von Finanzabschlussprozessen, Accounting Automation und Intercompany Governance.

 

Die Cloud-Lösungen von BlackLine für F&A sind die einzigen SAP-Premium-qualifizierten Lösungen für den Finanzabschluss. Sie ergänzen die SAP-Lösungen, einschließlich SAP S/4HANA, SAP ECC, SAP Central Finance und viele andere.

Unternehmen kommen zu BlackLine, um bei Sicherstellung der Compliance die Effizienz in F&A zu verbessern und die Transparenz in Echtzeit zu erhöhen, um so ein optimales End-to-End-Finanzabschlussmanagement zu ermöglichen. Wir helfen Unternehmen bei der Umstellung auf ein automatisiertes, kontinuierliches Accounting, indem wir ihre Daten und Prozesse vereinheitlichen und sich wiederholende Arbeiten automatisieren. Die Lösungen von BlackLine für SAP bieten vielfältige Funktionalitäten und eine direkte Echtzeitintegration in SAP. Wir unterstützen Accounting-Teams bei der Umgestaltung von Prozessen wie der Orchestrierung von Abschlussaufgaben, der Bilanzbegründung, der Abstimmung großer Volumina, der Verwaltung von Journalbuchungen und der Intercompany-Governance.

Downloads

5 Wege, wie CIOs und CFOs für die Finance Transformation optimal zusammenarbeiten können

Die Disruption hat sowohl CIOs als auch CFOs Treiber der digitalen und finanziellen Transformation gesetzt. Finanz- und Technikexperten sind sich einig, dass weitere Veränderungen anstehen, von verstärkten Fusionen und Übernahmen bis hin zu ERP-Modernisierungsmaßnahmen, die alle Chancen und Risiken mit sich bringen. Es ist wichtig, auf alles vorbereitet zu sein - und BlackLine kann sie dabei unterstützen.

Download als PDF

10 Gründe, warum Unternehmen überall auf BlackLine umsteigen

Es war noch nie so wichtig, dass das Accounting kontinuierlich, effizient und kollaborativ funktioniert. Das ist der Grund, warum Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Systeme und Prozesse für den Finanzabschluss evaluieren und auf BlackLine setzen.

Download als PDF

IDG Servey: Modernizing Key Financial Processes Through Accounting & IT Collaboration

Laut einer kürzlich von IDG durchgeführten Umfrage unter F&A- und IT-Führungskräften in 250 US-amerikanischen Unternehmen konzentrieren sich die Teams der Buchhaltung und der IT mehr denn je auf die Modernisierung ihrer manuellen Prozesse. Da die Anforderungen an das Finanz- und Rechnungswesen steigen, stellen die Führungskräfte fest, dass traditionelle Compliance- und Abschlussaktivitäten einer strategischeren Arbeit im Wege stehen. Erfahren Sie mehr zu den sich verändernden Rollen und Prioritäten im heutigen F&A.

Download als PDF

Videos

Finance Transformation mit BlackLine

Die BlackLine Finance Transformation Solution versetzt die Buchhaltungs- und Finanzfunktion in die Lage, den End-to-End-Finanzabschlussprozess zu verwalten und zu kontrollieren, indem sie Rechnungswesen-Workflows automatisiert, einen zentralen und sicheren Arbeitsbereich für die Durchführung von Periodenabschluss-Aktivitäten bereitstellt und die Finanzberichterstattung rationalisiert. Die daraus resultierende Abwesenheit von komplexen, manuellen und fehleranfälligen Schritten, die mit veralteten Buchhaltungspraktiken einhergehen, ermöglicht es den Teams, sich auf die Analyse von Diskrepanzen zu konzentrieren und sich zum Business Partner des Unternehmens entwickeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autoren

Alle E3-Artikel der Autoren

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.