Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
Gisa CI

GISA GmbH

Leipziger Chaussee 191a
06112 Halle (Saale)
Tel: 0345 5850

Als Plattformexperte & Cloud Service Provider bietet GISA IT-Lösungen für die Energiewirtschaft, den Public Sector sowie Hochschule & Forschung.

 

Als Experte für Integration und Management von Plattformen sowie als zertifizierter Cloud Service Provider bietet GISA umfassende IT-Lösungen an: von Consulting über Application Management bis hin zu Managed Cloud Services. Das Unternehmen agiert deutschlandweit und zunehmend auch in Österreich als einer der führenden Branchenexperten für die Energiewirtschaft und den Bereich Public, insbesondere Hochschulen und Forschungseinrichtungen, und stellt dem industriellen Mittelstand ein umfangreiches Lösungsportfolio bereit.

GISA ist IT-Partner von ca. 300 Unternehmen und Institutionen. Der BSI-zertifizierte Rechenzentrumsverbund des Unternehmens gehört zu den leistungsfähigsten in Deutschland. Kontinuierliche Investitionen in Datensicherheit und aktuelle Technologien gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit. ITIL-konforme Servicemanagementprozesse, zertifiziert nach ISO/IEC 20000 IT-Service Management, sorgen für erstklassige Servicequalität.

Downloads

Success Story

Kosteneffizientes ERP- und HCM-System für die BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

Download als PDF

Fachartikel

GISA ist Teil der weltweiten Co-Innovation SAP Cloud for Utilities

Download als PDF

Produktblatt

EU-DSVGO: Sperren und Löschen personenbezogener Daten im SAP

Download als PDF

Videos

SAP for Utilities als Nachfolger von IS-U

Unsere Expertinnen und Experten bei GISA beschäftigen sich sehr intensiv mit dem SAP S/4HANA Utilities und seinen Neuerungen. In unserem Webcast möchten wir Ihnen gern unsere praktischen Erfahrungen vorstellen - einmal im Kontext unseres Best Practice Demosystems und anhand konkreter Kundenprojekte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAP HCM für S/4HANA: Machen Sie Ihr Personalmanagement fit für die Zukunft

Machen Sie Ihr Personalmanagement fit für die Zukunft! H4S4, HXM Move, S/4HANA sind Begriffe, die Sie bestimmt schon öfter gehört haben. Und genau darum geht es in diesem Webcast: Wir möchten Ihnen die SAP-Strategie aufzeigen, wie Sie im HCM in den nächsten Jahren vorgehen müssen. Wir werden Ihnen die verschiedenen Begriffe erklären und informieren über Integration, Migration und auch zur Frage: Wie können wir Ihnen helfen, um Ihren Weg zu finden?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autoren

Alle E3-Artikel der Autoren

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.