Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

ESKER Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Tel: +49 89 / 700887-0
Fax: +49 89 / 700887-70

Esker bietet eine globale Cloud-Plattform im SAP-Umfeld mit KI-gestützten Automatisierungslösungen für Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse.

 

Esker bietet eine globale Cloud-Plattform zur Automatisierung von Dokumentenprozessen und unterstützt Finanz-, Einkaufs- und Kundendienstabteilungen bei der digitalen Transformation in den Bereichen Order-to-Cash (O2C) und Source-to-Pay (S2P). Die Lösungen von Esker werden weltweit eingesetzt und beinhalten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um die Produktivität und die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen. Zugleich wird damit die Zusammenarbeit von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden. Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 159,3 Millionen Euro, zwei Drittel davon außerhalb Frankreichs.

Downloads

Auftragsverarbeitung neu gedacht - Automatisierung von FAX-, E-Mail- und EDI-Bestellungen in jeder ERP-Umgebung

In diesem White Paper erfahren Sie, wie Sie die manuelle Auftragsverarbeitung unter die Lupe nehmen und Lösungen für die digitale Transformation suchen, die vielseitig genug sind, um Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Download als PDF

7 einfache Schritte zur Transformation des Rechnungseingangs - Von Manuell zu Touchless im ERP-Umfeld

Die manuelle Bearbeitung von Lieferantenrechnungen stellt ein Hindernis für den Erfolg Ihrer Kreditorenbuchhaltung und die allgemeinen Unternehmensziele dar. Betrachten Sie diesen Leitfaden als Ihren Wegweiser zum Erfolg bei der Automatisierung des Rechnungseingangs.

Download als PDF

Videos

Wir sind Esker.

Esker ist weltweit führend bei der digitalen Transformation von Back-Office-Prozessen. Die KI-gesteuerte Automatisierung vereinfacht Procure-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von play.vidyard.com zu laden.

Inhalt laden

Autoren

Alle E3-Artikel der Autoren

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.