Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

abat AG

An der Reeperbahn 10
28217 Bremen
Tel: +49 421 430 460
E-Mail: info@abat.de

Mit sechs Leistungsbereichen verschaffen wir Kunden den Freiraum, den es für neue Ideen, effiziente Prozesse und zukunftsweisende Lösungen benötigt.

 

abat ist SAP-Dienstleister, innovativer Softwareentwickler und Anbieter von Komplettlösungen für die softwaregestützte Prozessoptimierung – vor allem tätig in den Kernbranchen Automotive und Diskrete Fertigung sowie branchenübergreifend für Unternehmen mit logistischen Prozessen sowie Fertigungssteuerung.
abat consult begleitet in allen Phasen eines SAP-Projektes – von der Konzeption über die Implementierung bis zum Betrieb. abat manufacture bietet digitale Hochverfügbarkeitslösungen zur Produktionssteuerung in der Fertigungsindustrie. abat transform stellt innovative Lösungen bereit, die Sie besonders machen: von AI über Cloud bis zu X-Reality. abat plm berät prozessübergreifend, für einen durchgängigen Datenfluss über PLM, ERP und MES. abat protect hilft Informationen zu schützen sowie Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität in Geschäftsbeziehungen zu bewahren. abat sustain unterstützt u.a. bei der Verankerung von Nachhaltigkeit in Unternehmen sowie bei deren Berichterstattung.

Downloads

Von der Idee zur Realität – das ist abat

Unternehmensporträt

Download als PDF

In 10 Schritten zur erfolgreichen Business Partner Migration

Erfahrungsbericht aus einer Customer-Vendor-Integration bei einem deutschen OEM

Download als PDF

Bis zu 90% weniger Aufwand bei der Lagerinventur

Automatisierte Produkterfassung mithilfe von Drohnen und KI

Download als PDF

Die Zukunft der digitalen Supply Chain

Fragen und Antworten zur Umstellung auf S/4HANA im Logistikumfeld

Download als PDF

Videos

abat – unsere Erfolgsstory

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. Platz Top Job Award 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autoren

Alle E3-Artikel der Autoren

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.