IT-Zukunftsprojekt für intelligente Energielösungen


In einem gemeinsamen Transferprojekt soll wissenschaftliches Know-how aus dem Bereich Smart Energy in die Praxis der Energiewirtschaft übertragen werden.
„Smart Energy“ steht für die Energieversorgung der Zukunft und für die optimale Abstimmung von Energieerzeugung, -transport und -verbrauch. In diesem Wachstumsbereich will sich Gisa mithilfe des aktuellen Projekts als führender Lösungsanbieter für die Energiewirtschaft positionieren.
Das entsprechende Wissen und die Technologie dazu erhalten die Spezialisten aus der Zusammenarbeit mit dem Leipziger Institut für Angewandte Informatik (InfAI). Andreas Heinecke, Geschäftsführer des InfAI:
„Das InfAI überträgt mit diesem ‚Transferprojekt‘ Forschungsergebnisse in die Praxis. Diese können dann von Unternehmen für den Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit genutzt werden.“