Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

IT und Software für die Industrie im Fokus

Wo bis vor Kurzem noch Prozesse und Techniken separat betrachtet wurden, steht auf der Hannover Messe 2020 eine ganzheitliche Darstellung von Abläufen und Lösungen im Vordergrund.
24. April 2020
[shutterstock.com: 1340719445, r.classen]

Im digitalen Zeitalter geht es um flexible Produktion, vernetzte Maschinen und Systeme sowie den autonomen Austausch von Prozessdaten. Ohne Software, die diese Prozesse abbildet, wäre Industrie 4.0 unmöglich.

Die Aussteller der Hannover Messe in den Hallen 14 bis 17 bieten Lösungen für alle Softwareherausforderungen entlang der industriellen Wertschöpfungskette. 2019 interessierten sich mehr als 100.000 Besucher der Messe für solche Lösungen, die aufgrund der zugehörigen Anwendungen und Technologien immer mehr verschmelzen.

Dazu zählen Predictive Maintenance, Machine Learning, MES (Manufacturing Execution System), Logistics (WMS und TMS), Data Analytics, CAD (Computer-aided Design), PLM (Product ­Lifecycle Management), Businessplattformen, ERP (Enterprise Resource Planning) für die Echtzeitüberwachung, Virtual Reality/Augmented Reality oder auch Industrial Security.

Neben SAP zählen zu den Ausstellern Unternehmen wie Autodesk, Atos, Amazon Web Services, Cisco, Dassault, EPLan, Huawei, Kaspersky, MPDV, Microsoft, PSI, Siemens PLM, die Software AG oder die Telekom. Neuaussteller 2020 sind unter anderem Google, Knapp, McAfee und ProAlpha.

Update: Die Hannover Messe 2020 wurde aufgrund der COVID-19 Pandemie abgesagt.

2 Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

    Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

    Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

    Veranstaltungsort

    Mehr Informationen folgen in Kürze.

    Veranstaltungsdatum

    Mittwoch, 21. Mai, und
    Donnerstag, 22. Mai 2025

    Early-Bird-Ticket

    Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
    EUR 390 exkl. USt.

    Reguläres Ticket

    EUR 590 exkl. USt.

    Veranstaltungsort

    Hotel Hilton Heidelberg
    Kurfürstenanlage 1
    D-69115 Heidelberg

    Veranstaltungsdatum

    Mittwoch, 5. März, und
    Donnerstag, 6. März 2025

    Tickets

    Reguläres Ticket
    EUR 590 exkl. USt
    Early-Bird-Ticket

    Verfügbar bis 20. Dezember 2024

    EUR 390 exkl. USt
    Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.