Flächendeckendes Lkw-Echtzeittracking

Leogistics digitalisiert unter anderem Straßentransporte und bindet alle relevanten Datenquellen zur Abbildung von Geschäftsprozessen ein. Mit der neuen Partnerschaft mit Veroo unterstreicht das Unternehmen den Anspruch seiner Werks- und Transportlogistikplattform Myleo/DSC: mehr Transparenz für alle Beteiligten in der Lieferkette durch eine ganzheitliche Integration aus Sendungsverfolgung, Zeitfenster- und Yard-Management.
Denn in dieser Kombination ergeben sich in der Praxis echte Vorteile für alle Beteiligten. Trotz Einsatz von Zeitfenstermanagementsystemen wissen produzierende Unternehmen oft nicht, wann Lkw am Werksgelände erscheinen. Verlade- und Entladeprozesse werden zum Glücksspiel.
Hier setzt die Track-and-Trace-Lösung Myleo/TNT an, die ab sofort auch die GPS-Daten von Veroo einbindet: Mit Übernahme des Frachtauftrags kann der Lkw bereits im Zulauf getrackt werden. Das System berechnet durch dynamische Geofence-Bereiche, ob das geplante Ankunftsdatum noch zu halten ist. Standzeiten innerhalb des Werksgeländes können so minimiert werden.