
Red Hat ist der weltweit führender Anbieter von Enterprise-Open-Source-Lösungen.
Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Enterprise-Open-Source-Lösungen, folgt einem von der Community getriebenen Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid-Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen. Red Hat unterstützt Kunden bei der Integration neuer und bestehender IT-Anwendungen, der Entwicklung Cloud-nativer Applikationen, der Standardisierung auf unserem branchenführenden Betriebssystem sowie der Automatisierung, Sicherung und Verwaltung komplexer Umgebungen. Preisgekrönte Support-, Trainings- und Consultingleistungen machen Red Hat zu einem vertrauenswürdigen Berater für Fortune-500-Unternehmen. Als strategischer Partner von Cloud-Providern, Systemintegratoren, Applikationsanbietern, Kunden und Open-Source-Communities kann Red Hat Unternehmen bei der Vorbereitung auf die digitale Zukunft unterstützen. Weitere Informationen: https://www.redhat.com/de.
Downloads
Videos
Red Hat unterstützt SAP-Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen
Red Hat unterstützt Unternehmen auch nach der Einführung bei der Erstellung einer skalierbaren, flexiblen und intelligenten Infrastruktur, die sie auf zukünftige Innovationen als SAP-basiertes digitales Unternehmen vorbereitet.
Roundtable SAP: Intelligent/Integrated Enterprise & Innovationen
Auf dem Weg zum Intelligent/Integrated Enterprise befindet sich das SAP-Ökosystem in einem Wandel mit vielen Herausforderungen. Kunden und Partner diskutieren S/4 Migrationen, Nutzung hybrider Cloud-Modelle, Integration von Innovationsthemen und mehr.
Links
- Vereinfachen Sie Ihre SAP-Migration mit Red Hat Lösungen
- SAP & Red Hat - Eine starke Verbindung für die IT der Zukunft
- Die wichtigsten Gründe für die Ausführung von SAP-Lösungen auf Infrastruktur von Red Hat und IBM
- IDC Whitepaper: Für SAP-Landschaften bedeutet Migration viel mehr als nur Linux
- Die Blanc und Fischer IT Services GmbH verbessert Fertigung mit Red Hat, IBM und SAP
- Zehn Gründe, warum Sie SAP S/4HANA auf Red Hat Enterprise Linux ausführen sollten