Über den Datenbank-Tellerrand hinaus


Die traditionelle Jahreskonferenz der DOAG (Deutsche Oracle-Anwendergruppe) findet vom 19. bis 22. November in Nürnberg statt. Die Teilnehmer können sich auf ein breitgefächertes Programm mit 450 Sessions von nationalen und internationalen Referenten freuen – darunter diverse Vorträge mit SAP-Bezug wie „SAP on Oracle: Development Update“ oder „Fallstricke bei der Lizenzierung von Oracle unter SAP“.
In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf den Themen Datenbankadministration, Development, DevOps, Data Analytics sowie Cloud, Innovation und Arbeitskultur. Praxisnahe Anwenderberichte, Best Practices und Lessons Learned versprechen den Teilnehmern jede Menge nützliche Tipps und Tricks für ihren Arbeitsalltag.
Wie gewohnt wird auf der Konferenz auch über den Tellerrand der Datenbank hinausgeblickt. In seiner Keynote „520 Wochen Zukunft“ gibt der Zukunftsforscher Lars Thomsen einen Ausblick auf die großen Veränderungen, die uns in den kommenden zehn Jahren erwarten. Für eine weitere spannende Keynote sorgt Leo Martin.
Der Kriminalwissenschaftler und ehemalige Geheimdienstmitarbeiter analysiert Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten und überträgt Verhaltensmuster auf die Bereiche Führung, Vertrieb und Privatleben.
Rund 60 Aussteller, zahlreiche Community-Aktivitäten sowie die traditionelle Abendveranstaltung runden die Konferenz ab und bieten Raum für Networking.