Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Corporate Performance Management – Integrierte Planung und BI

Barc hat zwei Rankings für Anbieter von CPM-Software in den Bereichen Business Intelligence und Financial Performance Management im DACH-Raum veröffentlicht.
7. Mai 2019
Corporate Performance Management - Integrierte Planung und BI

Die Barc Scores bilden die Anbieterlandschaften für die Themen „Integrierte Planung und Business Intelligence (BI)“ sowie „Financial Performance Management“ ab.

Beide Softwaremärkte sind in der DACH- Region stark umkämpft, haben einen entsprechenden Reifegrad und zeigen ein starkes Teilnehmerfeld.

Neben einigen wenigen internationalen Softwaregeneralisten und -anbietern wie SAP, IBM, Infor und Oracle finden sich in beiden Scores auch viele lokale und spezialisierte Hersteller wie Anaplan, Bissantz, Board, CoPlanner, Corporate Planning, Cubeware, Cubus, Evidanza und LucaNet.

Grafik Barc 1904

Die Scores zeigen, wie unterschiedlich die Lösungsangebote sind, und arbeiten den jeweiligen Fokus der Portfolios heraus. Steigender Effizienzdruck zwingt viele Unternehmen zur Reorganisation ihrer Finanzprozesse.

Vor allem Investitionen in die Verbesserung von Geschäftsabläufen und in unterstützende Softwarelösungen sind erforderlich. Dies betrifft alle Arten von Finanzprozessen, insbesondere aber Planung und BI.

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.