Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Buchtipps – Blockchain

Blockchain


Mit dem aktuellen Hype um den Höhenflug von Bitcoin und zuletzt den Meldungen über den Absturz der Digitalwährung hat es Blockchain in die Tageszeitungen und Publikumsmedien geschafft. Doch obwohl das Thema nun in aller Munde ist, bleiben die technischen Zusammenhänge nach wie vor vielen Lesern verborgen. Selbst technikaffine Anwender tun sich schwer, das Thema in seiner Komplexität zu fassen. Grund genug für das E-3 Magazin, sich gemeinsam mit einem Fach­experten aus der Praxis des Themas in einer gemeinsamen Coverstory anzunehmen und die Möglichkeiten und Herausforderungen für die SAP-Community herauszuarbeiten (siehe S. 42 bis 51 in dieser Ausgabe). In den Buchtipps finden Sie zusätzlich ausreichenden Lesestoff, der weit über Bitcoins und den SAP-Bereich hinausgeht und das enorme Zukunftspotenzial, das in Blockchain steckt, aufzeigt. Außerdem werden die Veränderungen, die die neue Technologie für die Wirtschaft, die Gesellschaft und den Alltag der Menschen hat, herausgearbeitet und kritisch hinterfragt.

» Blockchain wird Transaktionen verändern, wie das Internet die Kommunikation verändert hat. « Virginia „Ginni“ Rometty

Quelle: E-3 Magazin – Heft März 2018


Blockchain Grundlagen

Blockchain Grundlagen

Die Blockchain wird häufig als die größte Erfindung seit dem Aufkommen des Internets bezeichnet, denn sie ermöglicht das Durchführen einer Vielzahl von Transaktionen: von Geldüberweisungen und Kreditaufnahmen über Versicherungsleistungen bis hin zur Verwaltung von Dokumenten – und das ganz ohne Betrugsrisiko und ohne Institutionen wie Behörden, Banken und Versicherungen. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich allgemein über die Blockchain-Technologie informieren möchten.


Bitcoins Und Andere Dezentrale Transaktionssysteme

Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme

Die Erwartungen sind groß: Es geht um die Hoffnung auf signifikante Effizienzgewinne und Anwendungsszenarien auf volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ebene. Die Autorin gibt dem Leser einen umfassenden Wegweiser in die komplexe Gegenwart und mögliche Zukunft der Kryptowährungstechnologien mit ihren Vor- und Nachteilen.


Blockchain Fuer Dummies

Blockchain für Dummies

Blockchain verspricht, Finanztransaktionen im Besonderen und die IT-Sicherheit im Allgemeinen zu revolutionieren. Nachträgliche Datenmanipulationen sind unmöglich. Das Buch beantwortet Fragen, was die Blockchain ist, wie sie funktioniert und welches Potenzial sie hat. Tiana Laurence ist Chief Marketing Officer bei Factom, das auf Blockchainbasis Lösungen für sichere Finanztransaktionen entwickelt.


Blockchain Kurz Und Gut

Blockchain kurz & gut

Blockchain ist nicht einfach zu begreifen. Das Buch unterstützt ein grundlegendes Verstehen. Nach einer Erläuterung der kryptografischen Grundlagen wird der Aufbau eines Blockchain-Protokolls nachvollzogen. Ausgehend von einem Protokoll, das jeder kennt, der schon einmal E-Banking benutzt hat, werden Probleme aufgezeigt und gelöst und dabei neue Protokolle entwickelt – bis hin zur Blockchain.


Das Digital

Das Digital

Wie entsteht ökonomischer Mehrwert im Kapitalismus? Und wie sollte er umverteilt werden? Das waren die zen­tralen Fragen, die Karl Marx am Übergang zum Indus­trie-Kapitalismus in „Das Kapital“ auf radikale Weise beantwortete. Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge beantworten die gleichen Fragen am Übergang zum globalen Datenkapitalismus neu.


Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.