Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

MHP erweitert Portfolio im Bereich Commerce und CX: Neue Partnerschaft mit Spryker Systems

Kunden profitieren von einer holistischen Lösung für neue Geschäftsmodelle im B2B- und B2C-Umfeld.
22. April 2024

Die Management- und IT-Beratung MHP geht eine Partnerschaft mit Spryker Systems ein. Das Unternehmen arbeitet im Bereich der Composable-Commerce-Plattformen für komplexe Anwendungsfälle im B2B-Commerce, Enterprise Marketplaces und IoT-Commerce.

Damit erweitert MHP das Portfolio im Bereich Commerce und Customer Experience. Kunden profitieren von der Zusammenarbeit, indem sie eine holistische Lösung für neue beziehungsweise sich verändernde Geschäftsmodelle im klassischen stationären und im Online-Handel zur Verfügung gestellt bekommen. Das gilt beispielsweise für Transaktionen in den Bereichen „Direct-to-Consumer“ und „Abonnement“.

MHP unterstützt Unternehmen bereits umfassend dabei, eine einzigartige Customer Experience zu schaffen. Für die Kunden in Automotive und Manufacturing ist Folgendes besonders relevant: Spryker bietet mit seiner Plattform eine universelle Commerce-Lösung, die B2B-, B2C- und IoT-Geschäftsmodelle auf einer Instanz abbilden kann.

Zahlreiche vorkonfigurierte sogenannte Packaged Business Capabilities (PBC) ermöglichen es Spryker, Kunden zahlreiche Commerce-Funktionen betriebsfertig zur Verfügung zu stellen und modular anzupassen, um damit eine schnelle Markteinführung zu realisieren.

V. l. Christian Stapel, MHP; Marc Gmelin, MHP; Jan Flattich, MHP; Philip Vospeter, MHP;
Irina Kurdanowa, Spryker; Felix Pfander, Spryker; Jana Strattner, MHP; Florian Gumpert, MHP; Felix Bühner, Spryker.

mhp.com

spryker.com


Zum Partner-Eintrag:

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.