Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP’s Response to Apache Log4j

Auch SAP hat auf der für Bestandskunden vorbehaltenen Support-Seite die sogenannte Log4j-Sicherheitslücke kommentiert.
16. Dezember 2021

Dort steht: „SAP continues to investigate the remote code execution vulnerability related to Apache Log4j disclosed on Dec 10, 2021. SAP encourages our customers to update to the latest version of Log4j, where applicable.” So weit, so gut. Danach findet der Leser eine Auflistung von SAP-Anwendungen, die nicht betroffen, betroffen, vielleicht betroffen sind.

Nun sollte ein vernünftiger Kommentar des Chefredakteurs des E-3 Magazins folgen und eventuell eine Abwägung zwischen Java und Abap. Es ist aber davon auszugehen, dass auch die E-3 Leser in den vergangenen Tagen ausreichend über andere Kanäle informiert wurden – und was noch wesentlich wichtiger erscheint, mit dem Kommentar von Kristian Köhntopp vom Heise-Verlag aus Hannover ist der alles abschließende Text bereits geschrieben, dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Aufmerksam gemacht auf diesen Text hat mich mein Freund Hinrich Mielke von Adesso Orange – dafür ein großes Dankeschön. Und die ungeteilte Bewunderung gilt Kristian Köhntopp, von dem auf der Heise-Website zu lesen ist: Kristian Köhntopp hat 1983 angefangen, zu programmieren, und ist seit 1988 online. Seitdem hat er verschiedene Dinge mit Computern aller Art getan, denkt angesichts der Lage aber über eine Karriere als Landschaftsgärtner nach.

Dazu noch die jüngste Information: Die DSAG-Technologietage wurden von 22. und 23. Februar auf 3. und 4. Mai 2022 verschoben, bleiben aber in Düsseldorf. Eine Keynote von Kristian Köhntopp zu den DSAG-Technologietagen wäre sehr hilfreiche Bildungsarbeit für die SAP-Community, oder?

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.